Das Asklepieion von Kos ist die bedeutendste archäologische Stätte auf der griechischen Insel Kos. Das antike Heiligtum des Asklepios liegt knapp 4 km südwestliche von Kos Stadt auf einem bewaldeten Hügel. An einem Hang knapp 100 Meter über dem Meer gelegen, wurde das Asklepieion terrassiert angelegt und die einzelnen Ebenen über imposante Freitreppen miteinander verbunden.
-
Insel Kos, Griechenland
-
Kos Stadt und Umgebung
Die Taverne O Pontios in Neu Roda ist unser Lieblingslokal auf der gesamten Chalkidiki. Hier gibt es sehr gutes griechisches Essen, sehr guten frischen Fisch und äußerst charmanten und zuvorkommenden Service. Sehr freundlicher Wirt der perfekt Deutsch spricht.
-
Griechenland
-
Chalkidiki
Akanthos war eine antike Stadt im Norden Griechenlands an der Ostküste der Halbinsel Chalkidiki. Die Überreste dieser Siedlung befinden sich kurz hinter Ierissos an der Straße nach Nea Roda.
-
Griechenland
-
Chalkidiki
Menton ist eine Stadt im französischen Département Alpes-Maritimes an der Côte d’Azur in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, mit ca. 28.000 Einwohnern. Die Stadt liegt mit ihrem direkt an der Grenze zu Italien.
-
Frankreich
-
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Grasse ist eine französische Stadt im Département Alpes-Maritimes mit ca. 50.000 Einwohnern, sie gilt als Welthauptstadt des Parfüms. Grasse liegt hügelig an den Ausläufern der Seealpen ungefähr 20 Kilometer nördlich von Cannes an der Côte d’Azur.
-
Frankreich
-
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Avignon ist eine Stadt in der Provence in Südfrankreich am östlichen Ufer der Rhone mit ca. 92.000 Einwohnern. Da die Stadt von 1309 bis 1423 Sitz der Päpste war, trägt sie den Beinamen „Stadt der Päpste“. Die Altstadt von Avignon mit ihren beeindruckenden, mittelalterlichen Häusern ist von einer fast völlig intakten Befestigungsmauer umgeben.
-
Frankreich
-
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Nîmes ist eine Stadt im Süden Frankreichs und die Hauptstadt des Départements Gard mit ca. 150.000 Einwohnern. Nîmes, in der Antike Nemausus war in der römischen Antike eine bedeutende Stadt, wovon heute noch zahlreiche Bauwerke in der Stadt und ihrer Umgebung zeugen.
-
Occitanie
-
Nîmes
Die Arènes de Nîmes ist ein römisches Amphitheater in der französischen Stadt Nîmes. Das Amphitheater wurde zwischen 90 und 120 n. Chr. nach Vorbild des römischen Kolosseums erbaut.
-
Occitanie
-
Nîmes
Den bunten Trubel des Marienplatzes beobachte ich am liebsten im gemütlichen Café Condesa. Im Condesa schätze ich besonders die charmante und warme Atomsphäre. Im Sommer verweilt man hier auf den Bänken des Cafés am Marienplatz und fühlt sich wie in einer großen Familie.
-
Baden-Württemberg
-
Stuttgart und Umgebung
Die Bar Suessholz am Wilhelmsplatz in Stuttgart präsentiert sich mit gemütlichen Sitzecken, künstlerisch dekorierten Wänden und einem angenehmen Ambiente. Insgesamt eine ungezwungene Atmosphäre und dazu eine schöne Aussenterrasse um die Sonne zu genießen.
-
Baden-Württemberg
-
Stuttgart und Umgebung
Mein absolutes Lieblingscafé in Stuttgart! Direkt am Eugensplatz, von dem man den ganzen Kessel überblickt, befindet sich die Tagesbar Apotheke, in der bis zu ihrem Umbau auch tatsächlich eine Apotheke war.
-
Baden-Württemberg
-
Stuttgart und Umgebung
Für Leckermäulchen ist DAs genau das Richtige. In diesem kleinen Café im Bohnenviertel kann man sich jede Menge hausgemachte Kuchen, leckere Sandwichvariationen und täglich wechselnde Mittagsgerichte schmecken lassen.
-
Baden-Württemberg
-
Stuttgart und Umgebung
Wir verbrachten im August ein paar wundervolle Tage in der Villa Tricia in Cannes. Die Villa Tricia ist ein wunderschön renoviertes altes Haus in Strandnähe in Cannes.
-
Frankreich
-
Provence-Alpes-Côte d’Azur
Die Königliche Villa Schloss Linderhof ist ein Schloss des bayerischen Königs Ludwig II in der oberbayerischen Gemeinde Ettal in den Ammergauer Alpen in Oberbayern. Im umgebenden Park befinden sich exotische Parkbauten wie der Maurische Kiosk, das Marokkanische Haus und die künstliche Venusgrotte.
-
Bayern
-
Bayerische Alpen und Voralpenland
Kos Stadt ist die Hauptstadt und der Verwaltungssitz der gleichnamigen griechischen Insel und hat ca. 19.000 Einwohner. Die Stadt ist nicht nur die größte Stadt von Kos sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Insel. Die lange Geschichte der Besiedelung im Stadtgebiet reicht zurück bis ins 3. Jahrtausend v. Chr..
-
Insel Kos, Griechenland
-
Kos Stadt und Umgebung